Jugendliche sind für nichts zu gebrauchen. Man sollte sie in Ruhe lassen, bis sie dem grössten gefühlsmässigen und hormonellen Chaos entwachsen sind. Sie verbringen fast……
Ein Jahr ScholaBlog, 31 Artikel, viele verschriftliche Erlebnisse, prägende Momente und herausfordernde Lernfelder; der tägliche Kampf um ein Leben zur Ehre Gottes und der herausfordernde……
Angespannt verfolgte ich das Geschehen auf meinem Smartphone, als ob der gefesselte Soldat im Film mein bester Freund wäre. Der einzige Unterschied zwischen uns bestand……
Nach kurzem Zögern drückte ich auf die Snooze-Taste meines Weckers. «Noch zehn Minuten, dann stehe ich auf», redete ich mir ein und kroch wieder unter……
Ungläubig schaute ich auf das Blatt, dass vor mir auf dem Tisch lag. Das konnte doch nicht meine Prüfung sein! Doch auf dem Titelblatt der……
Nach den Ferien erwartete unsere Klasse einen neuen Biologielehrer. Wie so oft vor der ersten Unterrichtsstunde bei einem neuen Lehrer wurde nicht etwa gemutmasst, ob……
Die Herbstferien neigen sich dem Ende zu. Für die zwei Wochen Pause von der Schule hatte ich es mir erspart, ambitionierte Ziele zu setzen. Mir……
Was ist der Sinn des Lebens und weshalb sind wir hier? Der Physiker sagt dazu: «Falsche Frage». Der Tischnachbar im Klassenzimmer würde vielleicht etwas weniger……
Im letzten Artikel kritisierten wir unser Schulsystem. Kurz zusammengefasst: die Theorielastigkeit und den Praxismangel, schlechte Lernstrategien der Schüler, eine suboptimale Grundstimmung (Schule ist blöd), leidenschaftslose……
Die Aufgabe der Schule ist es, die Jugend auf das Leben vorzubereiten. Doch tut sie das wirklich? Oder trainieren sich Kinder und Jugendliche in ihrer……